Kursangebote >> Kursbereiche >> Kursdetails

Praxisanleitertag: Berufliches Selbstverständnis in der Praxisanleitung

Kursnr.
25-4-04BW2
Beginn
Di., 02.12.2025,
09:00 - 16:30 Uhr
Dauer
1 Tag
Ende
Di., 02.12.2025
Gebühr
100,00 €
Status
Es sind noch Plätze frei
Kursleitung


Berufliches Selbstverständnis in der Praxisanleitung


In der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe (PflAPrV vom 02.10.2018) ist festgelegt, dass Praxisanleiterinnen in der Pflege zu ihrer berufspädagogischen Zusatzqualifikation als Mentorin „kontinuierliche insbesondere berufspädagogische Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich gegenüber der zuständigen Behörde nachzuweisen“ haben.


Organisation

Wir bieten jährlich an jedem unserer Standorte in Ravensburg, Wangen und Bad Wurzach eine oder zwei Tagesfortbildungen mit je 8 Unterrichtseinheiten für Mentorinnen in der Pflege an.

Zudem bieten wir Fortbildungen im Umfang von 4 UE in Form von (kostenlosen) Anleitungstreffen an.


Inhalte  

  • Pflege- und Berufsverständnis
  • Ethische Entscheidungsfindung
  • Reflexion und Persönlichkeitsentwicklung
  • Bewältigung beruflicher Belastungssituationen
  • Berufspolitik


*Der besseren Lesbarkeit wegen wird durchgehend die weibliche Form verwendet. Selbstverständlich richten sich alle Angebote auch an männliche und diverse Fachkräfte.


Zielgruppe

Fachkräfte in der Pflege, die über eine Zusatzqualifikation als Mentor:in verfügen.

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

02.12.2025

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

IfSB Bad Wurzach, Marktstraße 9/2, Schloss Bad Wurzach



Ansprechpartner/innen

Wir haben gefeiert:
50 Jahre Institut für Soziale Berufe
1972–2022